Großer Tümmler
Verbreitung: Küstenseeschwalben sind entlang der deutschen Küsten, insbesondere in den Nord- und Ostseeregionen, zu finden. Sie nisten oft in Kolonien auf Sandinseln, Sandbänken oder in Marschgebieten.
Verbreitung: In allen Gewässern (Flüsse, Meer oder Buchten), aber bevorzugt warme Küstengewässer
Aussehen: Der große Tümmler hat eine dunkelgraue bis fast schwarze, glatte Haut. Er hatte eine kurze Schnauze und einen stromlinienförmigen Körperbau, durch den er gut durch das Wasser gleiten kann. Die Rückenflosse ist groß und aufrecht und gibt ihm Auftrieb beim Schwimmen. Die zwei Brustflossen dagegen sind fürs Steuern zuständig.
Ernährung: Vor allem Fische, aber auch kleine Haie, Krebse, Rochen und Kopffüßern
Warum sind sie gefährdet: Sie verfangen sich in Fischernetzen und ertrinken. Zusätzliche Faktoren sind die Verschmutzung der Meeren und die Überfischung, wodurch sie dann keine Nahrung mehr finden.
Fun Fact: Jede zwei Stunden regeneriert sich die Haut der großen Tümmler, damit der Strömungswiderstand verringert wird.
Was kann ich tun?: Es gibt regelmäßig Aktionen zum Sammeln von Müll aus den Meeren.
Schau doch mal bei folgendem Link, ob es demnächst auch eine Aktion in deiner Nähe gibt:
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/meere/muellkippe-meer/16794.htm
Quellen:
https://animalia.bio/de/tursiops-truncatus-gillii
www.das-tierlexikon.de/atlantischer-grosser-tuemmler/
https://www.tierenzyklopaedie.de/grosser-tuemmler/
🕒 20-45 Jahre
🏋️♂️ 250000g
📏 295cm