Luchs
Verbreitung: Waldgebiete in Nord- und Osteuropa
Aussehen: Lange Hinterbeine, große Tatzen, kurzer Schwanz, etwa 4cm lange Haarpinsel an den Ohren, Braun-rötliches Fell mit dunklen Flecken.
Ernährung: Paarhufer (v.A. Rehe) und kleine Säugetiere (v.A. Feldhasen und Schermäuse)
Warum sind sie gefährdet: Früher wurden sie gejagt. Außerdem gibt es sehr viel weniger Waldgebiete als früher und damit weniger Lebensräume.
Fun Fact: Luchse können bis zu sieben Meter weit springen.
Was kann ich tun?: Ein wichtiger Schritt, um Luchse zu schützen ist es erstmal über sie bescheid zu wissen und das Bewusstsein zu stärken (du machst das hier schon super :D). Wenn du in einem Gebiet mit Luchsen lebst, solltest du darauf achten sie nicht zu stären, indem du zum Beispiel keine lauten geräusche machst und deinen Hund nicht frei laufen lässt. Du könntest außerdem Schutzprojekte unterstützen, die Lebensräume widerherstellen und Schutzzonen einrichten.
Quellen:
https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/luchs
🕒 17 Jahre
🏋️♂️ 20000 g
📏 60cm