Baltische Kegelrobbe

Quelle: https://naturgucker.de/?bild=697347928
Quelle: https://naturgucker.de/?bild=697347928

Verbreitung: Die Baltische Kegelrobbe, eine Unterart der Kegelrobbe, ist hauptsächlich in der Ostsee verbreitet. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von den Küsten Schwedens und Finnlands bis hin zu den Küsten Deutschlands, Polens, Estlands und Lettlands. Diese Robben bevorzugen flache Küstengewässer, wo sie auf Sandbänken und Felsen ruhen. In den letzten Jahrzehnten hat sich ihre Population dank Schutzmaßnahmen und verbesserter Umweltbedingungen erholt, sodass sie heute wieder in vielen Teilen der Ostsee zu finden sind.

Aussehen: Mit einem Gewicht von bis zu 300 Kilogramm ist die Kegelrobbe das größte Raubtier Deutschlands. Ihr Name stammt von ihrem kegelförmigen Kopf. An Land, wo sie sich nach der anstrengenden Jagd auf Felsen oder Sandbänken sonnt, erscheint die Kegelrobbe eher unbeholfen. Im Wasser hingegen ist sie in ihrem Element und zeigt ihre beeindruckenden Fähigkeiten bei der Jagd auf Heringe, Dorsche und Plattfische. Dabei verfügt sie über einen langen Atem: Tauchgänge von bis zu zwanzig Minuten sind keine Seltenheit.

Ernährung: Die Kegelrobbe ist ein opportunistischer Räuber, was bedeutet, dass sie die am leichtesten verfügbare Beute jagt. Hauptsächlich ernährt sie sich von Fischen wie Dorsch, Hering und Plattfischen, aber auch von Krebs- und Weichtieren wie Garnelen und Schnecken. Als größtes einheimisches Raubtier benötigt die Kegelrobbe täglich etwa sechs Kilogramm Nahrung. Während der Fortpflanzungszeit und des Fellwechsels jagt sie jedoch nur wenig oder gar nicht.

Fun Fact: Die Jungtiere einer Kegelrobbe haben bei ihrer Geburt ein flauschiges, weißes Fell, das ihnen ein besonders niedliches Aussehen verleiht. Dieses Babyfell nennt man "Lanugo" und es schützt die kleinen Robben in den ersten Lebenswochen vor der Kälte. Doch sobald sie anfangen, ins Wasser zu gehen, verlieren sie ihr flauschiges Fell und bekommen das wasserabweisende, glatte Fell der erwachsenen Robben.


Quelle:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/robben-und-wale/24355.html

🕒 40 Jahre

🏋️‍♂️ 300000g

📏 250cm


Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s
Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Puedes personalizar tus preferencias de cookies aquí. Habilita o deshabilita las siguientes categorías y guarda tu selección.