Wolf

Quelle: Sven-Andrej Scharf
Quelle: Sven-Andrej Scharf

Verbreitung: weit auf der Nordhalbkugel verbreitet, speziell in Europa, Nordamerika und Asien; Lebensraum stark davon Abhängig, wie viel Platz ihm der Mensch lässt

Aussehen: Ähnlich wie ein Schäferhund, gelbgrau bis braun-graues Fell; schlanke Beine und lange Schnauze die ein etwas helleres Fell haben
Nahrung: Alte oder kranke Wildtiere wie Hirsche, Rehe, Wildschweine oder Hasen, vereinzelt auch Wildfrüchte

Warum sind sie bedroht?: Bebauung des Lebensraumes und der Bau von Straßen und Autobahnen schränken den Lebensraum stark ein und bergen tödliche Gefahren. Teilweise werden sie auch illegal erlegt.

Funfact: Alle Hunderassen stammen vom Wolf ab.

Was kann ich tun?: Der Wolf ist für den Menschen harmlos. Also keine Angst, wenn du in den Wald gehst, die Tiere wollen auch nur ihre Ruhe!

Falls du doch mal einen in freier Wildbahn entdeckst, klatsche laut in die Hände oder sage laut "Hey!". Den Lärm mögen Wölfe nicht.

Versuche auch nicht, ihm nachzulaufen oder anzulocken und zu füttern.


Wölfe sind wichtig für den Wald, sie sind wie die "Polizei des Waldes", weil sie hauptsächlich kranke und schwache Tiere fressen, die sonst vom Jäger geschossen werden würden. Sie sind nicht so gefährlich, wie sie vielleicht scheinen.

Quellen:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/wolf/wissen/artensteckbrief.html
https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/685-wolf.html
https://www.biologie-schule.de/wolf-steckbrief.php

https://naturkindmagazin.de/keine-angst-vorm-boesen-wolf/

🕒 13 Jahre

🏋️‍♂️ 40000g

📏 80cm


Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s
Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Puedes personalizar tus preferencias de cookies aquí. Habilita o deshabilita las siguientes categorías y guarda tu selección.